Seit Deutschland im Frühjahr 2017 und Portugal 2018 medizinisches Cannabis legalisiert hat, haben sich weitere europäische Länder an die Ausarbeitung der Legalisierungsgesetze gemacht.
ASTRASANA HOLDING AG
LANGJÄHRIGE TRADITION
Die Schweiz hat sich dem Trend angeschlossen. Seit dem 1. August 2022 ist Cannabis zu medizinischen Zwecken legal erhältlich. Staatliche Studien schätzen die Anzahl Patienten auf über 100'000 pro Jahr.

ASTRASANA HOLDING AG
DER DOMINOEFFEKT
Kurz nachdem Polen ihr Gesetz angepasst hat, steht nun auch fest, dass Spanien und Frankreich Anfangs 2023 ebenfalls nachziehen werden. Allein diese Länder werden mit ihrer Patientenanzahl im zweistelligen Millionenbereich das derzeitige Angebot an medizinischem Cannabis bei weitem übersteigen!
Es ist absehbar, dass in den nächsten drei bis fünf Jahren 70-80% aller europäischen Länder (skandinavische nicht eingerechnet) ebenfalls nachziehen werden und sich das neue Geschäft und die damit verbundenen Einnahmen nicht entgehen lassen werden.
ASTRASANA HOLDING AG
MARKTVOLUMEN
Die vergangenen fünf Jahre zeigen uns, dass sobald die grössten europäischen Länder, insbesondere Deutschland, Entkriminalisierungsschritte machen, die anderen Länder schnellst möglich nachziehen.
In diesem Sinne ist es höchst erfreulich, dass der Deutsche Bundestag im August 2022 bekannt gegeben hat, bis Mitte 2023 einen vollständigen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Cannabis präsentieren wird.
Mit einem offiziell geschätzten deutschen Marktvolumen von 3.1 Milliarden EUR wäre dies ein aufregender Start eines neuen Dominoeffekts.
