Seit der Gesetzesänderung in der Schweiz vom 1. August 2022 dürfen Ärzte ihren Patienten medizinisches Cannabis auf Rezept ohne eine spezielle Genehmigung des Bundes verschreiben.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen darüber, wie Sie Zugang zu medizinischem Cannabis erhalten können, einschliesslich des Verschreibungsprozesses durch Ärzte.
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um medizinischer Cannabis zu erhalten, und wie Sie die entsprechende Verschreibung beantragen können. Unser Ziel ist es, Ihnen alle erforderlichen Informationen bereitzustellen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
SIE VEREINBAREN EINEN TERMIN MIT IHREM ARZT
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Haus- oder Facharzt auf. Dieser kann mit Ihnen zusammen prüfen, ob eine cannabisbasierte Therapie für Sie in Frage kommt. Ihr Arzt wählt den geeigneten pharmazeutischen Wirkstoff für die Erstellung einer Magistralrezeptur aus und stellt Ihnen ein Rezept für die Apotheke aus.
Für die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse muss der Arzt eine Kostengutsprache für Sie beantragen. Dies geht über ein einfaches Formular.
Eine Kostenübernahme ist derzeit nicht garantiert.
Ärzte
MIT DEM REZEPT IN DIE APOTHEKE
Mit dem Arztrezept stellt die Apotheke Ihre persönliche Rezeptur her, die sogenannte Megistralrezeptur. Diese können Sie bei Ihrer Apotheke abholen und gemäss der Verschreibung des Arztes einnehmen.
Apotheken
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten sie umfängliche Informationen über Verschreibungsverfahren, Kostenübernahmen durch Krankenkassen und vieles mehr.